TTC Westfalia Herne 1992 e.V.

Appell der Sportjugend des Landessportbundes NRW

Veröffentlicht: 20. März 2020
Hallo "TT-Westfalen",
 
über den SSB Herne als Verteiler an alle hiesigen Sportvereine erreichte uns heute der Appell der Sportjugend des Landessportbundes NRW, der sich jedoch nicht nur an die jugendlichen Sportler unseres Landes richtet.
 
 Bitte:  lest - versteht - und handelt entsprechend!…
 

… sofern "die" Botschaft der letzten Tage, nämlich "möglichst zu Hause zu bleiben und physisch Abstand zu halten", nicht schon bei Euch "angekommen" ist.

Hier geht's zum Appell an die jungen Menschen in NRW

 

 

 

+++ News zur Corona-Epidemie +++

Veröffentlicht: 15. März 2020

Wie Ihr Euch alle vorstellen könnt, hat die Corona-Epidemie auch auf unseren TTC Westfalia massive Auswirkungen. Diese sehen so aus:

Photo by Fusion Medical Animation on Unsplash

Meisterschaftsspiele
Der Westdeutsche Tischtennis-Verband setzt den Spielbetrieb wegen der Ausbreitung des Coronavirus bis zunächst einschließlich 17. April aus. Die Aussetzung gilt für den kompletten Individual- und Mannschaftsspielbetrieb.
Für uns bedeutet das: Bis zum 17. April werden wir kein Meisterschaftsspiel austragen. Dies gilt für alle Jugend- sowie Herrenmannschaften. Was nach dem 17. April sein wird, weiß heute noch niemand!

Trainingsbetrieb
Durch den heutigen Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales sollen nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land eingestellt werden.
Für uns bedeutet das: Ab sofort findet kein Training mehr statt! Zum jetzigen Zeitpunkt kann leider niemand sagen, wann wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.

Weiterlesen ...

Kreismeister: Alexander Kaczor und Dustin Jankowski

Veröffentlicht: 03. Oktober 2019

Ein toller Erfolg für die beiden jüngsten Spieler unserer ersten Herrenmannschaft: bei den Kreis­meisterschaften in Hattingen konnten Alexander Kaczor und Dustin Jankowski beide Titel in der Konkurrenz „Jungen 18“ erringen.

Zum Turnierverlauf der Einzelkonkurrenz: Alexander spielte sich zunächst ohne Satzverlust bis ins Halbfinale vor, in dem er Alexander Höttler vom VfL Winz-Baak mit 3:1 bezwingen konnte. Dustin dagegen zog nach gewonnener Vorrundengruppe im Viertelfinale gegen den unorthodox spielenden Lukas Gorgon von Viktoria Bochum mit 1:3 den Kürzeren. Eben diesem Lukas Gorgon stand Alexander dann im Finale gegenüber. Ähnlich wie Dustin hatte Alexander seine liebe Mühe mit der Spielweise des Linkshänders aus Bochum und sah sich nach drei Sätzen mit 1:2 im Rückstand. Dann aber konnte er sich besser auf seinen Gegner einstellen und das Finale letztendlich noch mit zwei weiteren Satzgewinnen zu seinem Gunsten „umbiegen“. Endergebnis: 3:2 (7:11, 15:13, 7:11, 11:9, 11:8)

Alexander und Dustin, die in der Jugend für den VfL Winz-Baak in der NRW-Liga an den Start gehen, gewannen anschließend gemeinsam das Doppelfinale.

Als jüngster Spieler vom TTC Westfalia nahm Jamil Herrmann zum ersten Mal an den Kreis­meisterschaften teil. Nach einigen guten Spielen in der Konkurrenz „Jungen 13“ war allerdings im Achtelfinale Endstation.

Westfalias Auf­ge­bot:
Jamil Herrmann, Dustin Jankowski, Alexander Kaczor, Holger Rattay

Hochzeitsglocken...

Veröffentlicht: 03. Oktober 2019

...erklan­gen am letz­ten Wo­chen­en­de für un­se­ren lang­jäh­ri­gen Schatz­mei­ster Chri­sti­an und sei­ne Eve­line. Nach der Trau­ung konn­te sich das frisch­ver­mähl­te Paar vor der Kir­che beim Tisch­ten­nis gleich als Dop­pel­team in ei­nem kur­zen Match be­wei­sen. Der TTC West­fa­li­a gra­tu­liert ganz herz­lich!

Eve­line und Christian gegen Huda und Dirk

Trainingsmöglichkeiten während der Sommerferien 2019

Veröffentlicht: 06. August 2019

Wie in den letzten Jahren schSchone Deine Nerven, mach mal Pause...on üblich, stehen ab der Ferienmitte, genauer ab dem Dienstag, 6. August bereits zwei Herner Sporthallen für das TT-Training der Aktiven aller Herner TT-Vereine zur Verfügung:

Turnhalle Jürgens Hof (beim TTC Herne-Vöde): voraussichtlich dienstags / mitwochs / freitags jeweils ab ca. 18:00 Uhr

Turnhalle Stöckstr./Wanne (beim DSC Wanne-Eickel): voraussichtlich täglich montags bis freitags jeweils ab ca. 18:00 Uhr

WAZ: Der TTC Westfalia beim Herner Sports Day 2019

Veröffentlicht: 02. Juli 2019

Im Herner Lokalteil der WAZ erschien am 1.7.2019 folgender Artikel, den wir hier freundlicherweise wiedergeben dürfen:

 

BREITENSPORT

Herner Sports Day trotz schwüler Temperaturen gut besucht

Herne. Im Herner Gysenbergpark haben die Besucher am Sonntag jede Menge Sportarten kennenlernen können. Trotz der Hitze nutzten das viele.

Bei strahlender Sonne und einer Temperatur von 32 Grad im Schatten fand am Sonntag im Revierpark der 5. Sports Day des Herner Stadtsportbundes (SSB) statt. Es riecht nach frischen Waffeln, viele der 23 Vereine verkaufen auch Kuchen. Alle Vereine haben Mitmach-Stationen aufgebaut, bei denen die Besucher die jeweilige Sportart ausprobieren können. Laute Pop-Musik dröhnt durch den Park und Kinder rennen mit ihrem Laufzettel in der Hand von Sportaktion zu Sportaktion. „Wer an mindestens sechs Stationen teilgenommen hat, kann sich eine Urkunde abholen“, erklärt Stefan Bartnik vom TTC Westfalia Herne.

250 Tischtennis-Fans
Tischtennis sei auf dem Sports Day sehr beliebt: Schon um die Mittagszeit hätten an seinem Stand bereits um die 250 Personen an drei Tischen Tischtennis gespielt, so der Vorsitzende des Vereins. Um für den Andrang gewappnet zu sein, hätten sie mehr als 30 Tischtennisschläger und 120 Bälle mitgebracht. Da komme auch mal was weg: „Ein bisschen Schwund ist immer, aber wenn wir zeitgleich neue Mitglieder finden, dann rechnet sich das“, sagt der 53-Jährige und lacht. Durch den Sports Day gewinne der TTC in der Regel etwa vier bis fünf neue Mitglieder.

Weiterlesen ...

Eltern-Kind-Turnier bringt Spaß für Jung und Alt

Veröffentlicht: 20. Juni 2019

Es sollte ein schö­ner Sonn­tag wer­den, als am 26.05.2019 zur dies­jäh­ri­gen Aus­ga­be des tra­di­ti­onel­len El­tern-Kind-Tur­niers, elf Kom­bi­na­ti­o­nen aus Nach­wuchs-Spie­lern und El­tern­teil in un­se­rer Hal­le an den Tisch gin­gen.

In acht Run­den, ge­spickt mit Ehr­geiz, Spiel und Spaß wech­sel­ten nicht nur die Geg­ner. In der ein oder an­de­ren Run­de wur­den die Teams auch ge­mischt und so stand mit­un­ter in ei­ner Run­de ein an­de­rer Pa­pa ne­ben ei­nem Nach­wuchs­ass am Tisch, als noch in der Run­de zu­vor. In ei­ner an­de­ren Run­de dann konn­ten zwei Nach­wuchs­künst­ler ge­gen zwei El­tern-Spiel­er be­wei­sen, was sie Eltern-Kind-Turnier 2019auch ge­mein­sam drauf­ha­ben. Auch „Ab­stau­ber-Punk­te“ wa­ren mög­lich, wenn das elf­te Paar ei­nen glück­li­chen Griff in den Los-Topf mach­te und an­de­re für sich mit­spie­len ließ. Wäh­rend der Pau­sen und am Tisch stand auch das Ken­nen­ler­nen im Vor­der­grund. So nutz­ten El­tern, Kin­der und Ver­eins­funk­tio­nä­re die Ge­le­gen­heit, sich bes­ser an­zu­freun­den, neu vor­zu­stel­len oder auch den Ver­eins­zu­sam­men­halt zu stär­ken. Bei ei­nem Stück Ku­chen und ei­nem Ge­tränk tausch­te man sich aus oder feu­er­te die spie­len­den Teams an.

Weiterlesen ...

Vereinsmeister 2019: Alexander Kaczor

Veröffentlicht: 03. März 2019

Mit einer kleinen Überraschung endete unsere zweite Vereinsmeisterschaft in diesem laufenden Jahr. Knapp drei Monate, nachdem der Meister für 2018 außerplanmäßig ermittelt wurde, standen nun die Wettkämpfe für 2019 an. Dass am Ende dann Alexander Kaczor seinen ersten Titel bei den Herren holen konnte, ließ aufhorchen. Erstaunlichweise hieß sein Endspielgegner diesmal nicht Lennart Langkau.

Vereinsmeister 2019: Alexander Kaczor Dieser zog im Halbfinale nämlich gegen Dustin Jankowski unerwartet in 1:3 Sätzen den Kürzeren. Das zweite Halbfinale konnte Alexander Kaczor, ebenfalls mit 3:1, gegen Holger Rattay für sich entscheiden. Somit standen sich zum ersten Mal Alexander und Dustin im Endspiel gegenüber. Die Geschichte dieses Finales ist schnell erzählt. Dustin konnte sich in jedem Satz Führungen erspielen, letztendlich aber nur den zweiten Satz für sich entscheiden. In allen anderen Sätzen wusste Alexander gegen Satzende mit mutigem Spiel die entscheidenden Bälle für sich zu verbuchen, Endergebnis: 11:9, 9:11, 11:7, 14:12.

Etwas enger verlief das Spiel um den dritten Platz. Hier konnte sich der „Vorjahresmeister” Lennart Langkau mit einem knappen 3:2 gegen den stark aufspielenden Holger Rattay durchsetzen.

Teilnehmer:
Huda al Hussari, Stefan Bartnik, Hans-Albert Bau­er, Hol­ger Für­ste­nau, Her­bert Ga­lin­ski, Marc Gap­pa, Dirk Hess­mann, Du­stin Jan­kows­ki, Alex­an­der Kac­zor, Martin Kac­zor, Len­nart Lang­kau, Michael Murek, Kevin Peters, Hol­ger Rat­tay, To­bi­as Schatz

Hier geht's zu den Ergebnissen.

Seite 2 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Hauptmenü

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Mannschaften
  • Trainingszeiten
  • Anfahrt
  • Ansprechpartner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Back to Top

© 2021 TTC Westfalia Herne 1992 e.V.