Nächste Termine
Sa.10.06.2023 Herren-Vereinsmeisterschaft 2023 |
Fr.16.06.2023 Schüler-Vereinsmeisterschaft 2023 |
Sa.17.06.2023 Jungen-Vereinsmeisterschaft 2023 |
Man gab sich zum Ferienbeginn nochmal sportlich ...
... und 14 Westfalia-Akteure inkl. einiger "besserer Hälften" fanden sich am vergangenen Samstag zu einer kleinen Fahrrad-Tour bei herrlichstem Sommerwetter zusammen.
Nachdem das Abenteuer "Bahnfahrt ab Herne inkl. Fahrädern und mit einmaligem Umstieg in Dortmund" bewältigt war und auch "Leitwolf" Stefan Bartnik am Startpunkt Lünen-Hauptbahnhof" endlich die Orientierung wiederfand, konnte die eigentliche Rad-Tour beginnen.
Durch die Lippe-Auen ging es zunächst an den Datteln-Hamm-Kanal und weiter bis zur Zeche Waltrop. Nach Überquerung des Dortmund-Ems-Kanals führte der Weg in Mengede dann weiter an die Emscher. Von dort folgte der Tross dann dem Emscher-Radweg bis ins südliche Henrichenburg. Der hiesigen Umleitung folgend, erreichte man letztlich wieder den Emscher-Radweg in Richtung Herne und stärkte sich von den Strapazen des Tages dann am Rhein-Herne-Kanal bei einem Abendessen am Yachthafen Castrop-Rauxel.
Auch der Westfalia-Nachwuchs ermittelt seine Vereinsmeister
In drei Altersklassen ermittelte an diesem Wochende die Nachwuchs-Abteilung des
TTC Westfalia Herne ihre diesjährigen Vereinsmeister.
Mit Justin Noel Figge konnte sich dabei der ausgemachte Favorit in der Jungen-Konkurrenz behaupten und ließ im Finale seinem Kontrahenten Paul Kotov nur im ersten Satz die Chance, sich wirkungsvoll in Szene zu setzen.
Elias Plötzke überzeugt auch beim Verbands-Finale
Mit dem Verbands-Finale im münsterländischen Greven fanden an diesem Wochenende die "Mini-Meisterschaften", die seit über 30 Jahren erfolgreiche Nachwuchs-Aktion des Deutschen Tischtennisbundes ihren Abschluss und Höhepunkt innerhalb des WTTV-Verbandsgebietes.
Nach erfolgreicher Gruppenphase (5:0 Siege) stürmte Elias (links im Bild) in der Platzierungsrunde bis ins Viertelfinale, wo er erneut auf den Sieger des Arnsberger Bezirksentscheides traf, dem er leider ein weiteres Mal gratulieren musste.
Kurz geschüttelt, setzte er sich anschließend aber wieder erfolgreich in zwei weiteren Spielrunden durch und wurde mit einer tollen 8:1-Bilanz und dem 5.Platz im Abschluss-Klassement der 9-/10-Jährigen belohnt.
Hier der Link zum zugehörigen Artikel auf der WTTV-Homepage:
https://nrw-tischtennis.de/minis-trafen-sich-in-greven
Jens Polutnik kürt sich zum Herren-Vereinsmeister 2022
15 Aktive stellten sich am vergangenen Samstag dem Kampf um die Krone des Herren-Vereinsmeisters des TTC Westfalia Herne.
Nachdem der Titel zwei Jahre Pandemie-bedingt nicht zur Austragung kam, konnten die vier Teilnehmer unserer 1.Herren-Mannschaft sich erwartungsgemäß als Sieger ihrer vier Vorrunden-Gruppen durchsetzen und zogen auch im Gleichschritt ins Halbfinale ein.
Während sich Jens Polutnik hier mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen Dustin Jankowski behauptete, hatte Lennart Langkau bei seinem knappen 3:2 über Alexander Kaczor ordentlich zu kämpfen.
Und diesen Kampfgeist legte er dann auch gegen Jens im Finale an den Tag, wo er zweimal Satz-Rückstände egalisierte und nach einem Time-Out bei 2:7-Rückstand im Schlussatz noch die Verlängerung erreichte. Dort hatte Jens (links im Bild) dann mit 12:10 das bessere Ende für sich, errang erstmals den Westfalia-Titel und nahm als erstes den Glückwunsch seines Kontrahenten entgegen.
Im Kampf der beiden "Youngster" um Platz 3 konnte sich Dustin mit einem deutlichen 3:0 gegen Titelverteidiger Alexander durchsetzen.
Bezirksentscheid der mini-Meisterschaften
MENDEN. Tolle Ergebnisse für zwei unserer Jüngsten am vergangenen Samstag beim Bezirksentscheid der mini-Meisterschaften im sauerländischen Menden.
Bei der Fortführung des von unserem Vereins im Dezember letzten Jahres ausgetragenen Ortsentscheides gingen mit Kaan Bulat (links im Bild) und Elias Plötzke auch zwei Jungs im Westfaliatrikot an den Start.
Im 22-köpfigen Teilnehmerfeld der Jahrgangsklasse der 9-/10-Jährigen erspielte Kaan bei seinem ersten Wettkampfauftritt einen überzeugenden 13. Platz und sammelte in seinen Partien vor allem durch sein variables Platzierungsspiel viele Punkte.
Sogar noch besser lief es für Elias, der seine Vorrunden-6er-Gruppe ungeschlagen gewinnen konnte und in der nachfolgenden Platzierungsrunde nur einem der drei anderen Gruppensieger gratulieren musste. Lohn waren letztlich der 2. Platz im Gesamtklassement und die Einladung zum WTTV-Verbandsfinale am 15. Mai in Greven.
Unsere Erste feiert den Aufstieg in die Bezirksliga
Unsere Erste Mannschaft hat ihren Aufstieg in die Bezirksliga im Bochumer Bowling Treff gefeiert. Sportlich ging's zunächst auf die Bowlingbahn. Anschließend klang der Abend bei einem gemütlichen Essen aus. V. l. n. r. Jens Polutnik, Lennart Langkau, Florian Bartnik, Fabian Schatz, Alexander Kaczor, Tobias Schatz und Holger Rattay. Auf dem Bild fehlt Dustin Jankowski.
34. Herner Gesundheitswoche: Der TTC Westfalia ist dabei!
„Seelische Gesundheit“ ist – nicht nur aufgrund der weitreichenden Folgen der Corona-Pandemie – ein enorm wichtiges Thema in unserer heutigen Gesellschaft. Psychische Erkrankungen und seelische Belastungen können alle Aspekte des Lebens betreffen. Nicht selten wirkt sich die seelische Gesundheit auch auf unser körperliches Befinden aus.
Gleichzeitig braucht es im Umgang mit seelischen Belastungen und psychischen Erkrankungen mehr Offenheit – Seelische Gesundheit fängt mit Reden an!
Deshalb werden wir unsere Gesundheitswoche im Jahr 2022 mit dem Themenschwerpunkt „Seelische Gesundheit“ veranstalten. Dies bedeutet selbstverständlich nicht, dass klassische Gesundheitsthemen, wie Bewegung, Ernährung und Entspannung, keine Rolle spielen. Im Gegenteil: Wer gesund lebt, sich viel bewegt und gemeinsam aktiv ist, kann so auch einen Beitrag für die seelische Gesundheit leisten.
Quelle: Homepage der Stadt Herne
Unser Angebot:
Tischtennis – Sport und Spaß
für Körper und Seele
FREITAG, 1. APRIL | 18:30 – 21:30 Uhr
VERANSTALTER*IN | ANSPRECHPARTNER*IN:
TTC Westfalia Herne 1992 e. V., Stefan Bartnik, 02323 23726,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ORT: Turnhalle der Grundschule „Kunterbunt“ in Herne-Mitte,
Zugang und Parkplatz jedoch nur über Von-der-Heydt-
Straße/Poststraße
VERANSTALTUNGSART: In Präsenz
FORMAT: Mitmachangebot
ANMELDUNG: Nicht erforderlich
THEMA: Tischtennis-Mitmach-Angebot für alt und jung.
Freies Spiel, Rundlauf/Riesenrundlauf, kleinere TT-Tische,
TT-Sportabzeichen.
REFERENT: Stefan Bartnik
THEMENFELDER: Bewegung, Psychische Gesundheit,
Gesundheitskompetenz
„Youngster“ Elias Plötzke gewinnt Jungen11-Kreisrangliste
Ein erfolgreiches Wettkampfdebüt gab unser Nachwuchsspieler Elias Plötzke (Jahrgang 2012) an diesem Wochenende bei der Ranglistenendrunde unseres TT-Kreises Bochum, die in der Halle des VfL Winz-Baak zur Austragung kam.
In der Jungen11-Konkurrenz gab er in allen drei Spielen im System „Jeder gegen Jeden“ lediglich einen Satz ab und sicherte sich somit souverän den Titel des Kreisranglistensiegers 2021/22.
Seine guten Trainingseindrücke der letzten Monate stellte er dabei mit unbekümmertem Offensivspiel auch erstmals in einem offiziellen Wettkampf unter Beweis und qualifizierte sich somit auch für die Bezirksranglistenqualifikation, die voraussichtlich am 1. Mai zur Austragung kommt – man darf gespannt sein, wie es dort für ihn weitergeht.