Durch ein "tiefes Tal der Tränen" ging unsere 1. Herren-Mannschaft im Verlauf der Rückrunde in der Landesliga. Nach dem Abschluss der Hinrunde startete man zwar von einem sicher klingenden 4. Tabellenplatz, auf dem man aber schon damals in einer sehr ausgeglichenen Spielklasse lediglich sechs Punkte Vorsprung auf den direkten Abstiegplatz 11 hatte.
Landeten letztlich noch auf dem 8.Tabellenplatz in der Landesliga Gr. 5: (v.l.n.r.) Lennart, Dustin, Henrik, Alexander, Michael, Elias, Florian und Jens
Zwei knappen Siegen zum Rückrundenbeginn folgte dann aber eine lange Niederlagenserie, durch die man in der Tabelle immer weiter nach unten durchgereicht wurde.
Nach dem ernüchternden 2:9 am vorletzten Spieltag beim zu dem Zeitpunkt Tabellenelften TTV Hervest Dorsten wurde man von diesem dann auf eben denselben Tabellenplatz verwiesen und das "Abstiegsgespenst" tauchte endgültig auf der Bildfläche auf.
Nichtsdestotrotz wurde noch unmittelbar am gleichen Tag der Blick wieder nach vorne gerichtet, denn der letzte Spieltag sollte angesichts der dortigen Spiel-Konstellation noch die Möglichkeit eröffnen, bei einem Heimsieg gegen den Tabellenfünfen TTV GW Schultendorf dennoch aus eigener Kraft noch den Sprung zurück auf einen Nichtabstiegsplatz zu schaffen.
Dabei ließ man schon im Vorfeld nichts unversucht: und unter organisatorischer Leitung von Michael wurde Henrik, unsere etatmäßige Nummer 3 und Partner von Flo als erfolgreiches Spitzen-Doppel, extra am Freitag von seinem mehrwöchigen Auslands-Praktikum in Rumänien eingeflogen (!) und absolvierte noch am selben Abend eine erste Trainingseinheit. Nachwuchs-Talent Elias, dessen Entwicklungssprünge sich zuletzt von Woche zu Woche an guten Ergebnissen in unserer Zweitvertretung ablesen ließen, wurde im unteren Paarkreuz als Einzelspieler "gesetzt" und letztlich auch alle 8 Teammitglieder in dieser Partie an den Tisch gebracht.
Bereits 2 1/2 Stunden vor Spielbeginn traf man sich in privater Runde, schwor sich auf die abendliche Partie ein (Elias war zu diesem Zeitpunkt noch bei einem Nachwuchs-Wettkampf im Einsatz) und zeigte sich dem Fotografen ungebrochen optimistisch.
Und man ließ sich auch nicht lange schocken, als der Gegner aus dem Gladbecker Ortsteil Schultendorf, für den es sportlich um nichts mehr ging, nahezu in Bestbesetzung anreiste - und wohl auch nichts zu verschenken gedachte.
Zwar startete man mit einem 1:2-Rückstand nach den Doppeln, wobei Lennart und Michael als Doppel 3 nach erfolgreichem ersten Satz dann unglücklich jeweils 10:8-Führungen in den Sätzen 2 und 3 herschenken mussten. Anschließend konnten aber Flo, Jens und Henrik ihre Klasse aufblitzen lassen und brachten allesamt durch 3:1-Ergebnisse das Team mit einer 4:2-Führung in Front. In einem 5-Satz-Krimi von Alex (nach 2:0-Führung) sowie einem cool herausgespielten 3:0 von Elias im unteren Paarkreuz konnte das Zwischenergebnis auf 6:3 gestellt werden - spätestens jetzt hatte der Optimismus das "Abstiegsgespenst" endgültig aus der Halle vertrieben.
Anschließend machte Flo sein Spitzenspiel zwar nach einer klaren 2:0-Satzführung und Vorsprung im Dritten nochmal spannend und musste ähnlich wie in der Vorwoche noch in den Entscheidungssatz. Dort lief es für ihn aber von Anbeginn wieder rund und als Jens dann am Nebentisch auch sein zweites Einzel erfolgreich gestalten konnte, stand es 8:3 und man war nur noch einen Einzelsieg vom erhofften Erfolg entfernt.
Im mittleren Paarkreuz entwickelten sich dann parallel noch zwei weitere Krimis und als ein überglücklicher Dustin bereits seine Partie in trockenen Tüchern und den Gesamtsieg somit sichergestellt hatte, zog Henrik noch nach und sorgte mit einem 11:9 im fünften Satz für das 9:3-Endergebnis.
Herzlichen Dank an alle Fans für ihre Unterstützung an diesem Abend und Glückwunsch an das Team, das in diesem Spiel noch einmal deutlich machte, welches Potential eigentlich in ihm steckt.